Astrit Lindgren Schule Derschlag

  • Start
  • Unsere Schule
  • Schulleben
  • Das Kollegium
  • Die Klassen
  • Termine
  • OGS
  • Förderverein
  • Kontakt

Unsere Schule

Die Astrid-Lindgren-Schule Derschlag ist eine Gemeinschaftsgrundschule der Stadt Gummersbach im Oberbergischen Kreis.

Wir lernen mit- und voneinander, meistens in der Schule, aber auch an außerschulischen Lernorten, führen Projektwochen durch, feiern Feste, nehmen an kulturellen Veranstaltungen, Wettbewerben und sportlichen Wettkämpfen teil. Dabei werden wir vielfach von Eltern, von Kooperationspartner*innen und dem Schulträger, der Stadt Gummersbach, unterstützt.

Zurzeit besuchen 184 Kinder aus 21 Nationen unsere Schule.

Sie werden von 14 Lehrerinnen unterrichtet, wobei jeder Jahrgang zweizügig ist, das heißt, es gibt in jeder Stufe eine Klasse a und eine Klasse b. 

 

"Fördern und Fordern"

An der Astrid-Lindgren-Schule wird der Grundsatz "Fördern und Fordern" groß geschrieben. Das bedeutet, dass jedes Kind seinem Lernstand und seinen Voraussetzungen entsprechend individuell auf seinem Lernweg unterstützt wird.

Zu unserem pädagogischen Konzept gehört jedoch noch mehr. Die Astrid-Lindgren-Schule ist eine GL-Schule: Inklusion ist ein fester Bestandteil unserer pädagogischen Arbeit, und Kinder mit unterschiedlichen Förderbedarfen können unsere Schule besuchen. Zu unserem Kollegium gehört eine Sonderpädagogin, die Schülerinnen und Schüler im Gemeinsamen Lernen einzeln oder in Kleingruppen fördert. Weitere Unterstützung haben wir durch eine Diplom-Pädagogin, die ebenfalls für die Förderung einzelner Kinder oder von Kleingruppen zuständig ist. 

Für Kinder aus türkisch- oder griechischsprachigen Familien wird herkunftssprachlicher Unterricht (HSU) angeboten.

 

Betreuung

Neun Betreuerinnen und Betreuer arbeiten zurzeit im Offenen Ganztag (OGS) bzw. gewährleisten die „Verlässliche Schule von 8 bis 13 Uhr“. Zurzeit besuchen 63 Kinder in drei Gruppen den Ganztag und 20 Kinder die Betreuung bis 13 Uhr.

Für alle Fragen rund um die Schule kann man sich an unsere Sekretärin wenden, und unsere Hausmeister kümmern sich um alles, was mit dem Gebäude und der Einrichtung zu tun hat.

 

Digitalisierung

Seit einigen Jahren verfügen wir über WLAN in den Klassen, das für den Einsatz neuer Medien genutzt wird. Im letzten Schuljahr haben wir zusätzlich zu den Computern, die in jeder Klasse stehen, 16 Convertables (Laptops, die sich durch einen Klapp-Mechanismus auch als Tablets nutzen lassen) bekommen, die im Unterricht sowie in der Schülerzeitungs-AG eingesetzt werden.

 

"Haus des Lernens"

Damit sich jedes Kind bei uns wohlfühlen kann, wird der Schulalltag aufgelockert, zum Beispiel durch jahreszeitliche Feiern,  Gottesdienste, gemeinsame Projekte, Schulfeste, Ausflüge und Klassenfahrten.

Unsere Schule ist ein "Haus des Lernens", zu dem ein gemütlich eingerichteter Leseraum, eine Turnhalle  und ein schöner Schulhof mit Spielgeräten und einem "grünem Klassenzimmer"  im Schulgarten gehören.

Unser Leseraum

Unser Leseraum

© 2018, GGS Derschlag
Impressum - Datenschutz